Mach mit
…bei den nächsten Aktionswochen gegen Rassismus Charlottenburg-Wilmersdorf vom 17. bis 30. März 2025!
Melde deine Veranstaltung bis 5. Februar 2025 hier im Formular an! Die Veranstaltungen werden in einem gemeinsamen Programmheft, auf dieser Website und auf unseren Social Media Accounts veröffentlicht.
Teilnahmebedingung ist das Wirken der Veranstaltenden im Sinne des Selbstverständnisses des Initiativkreises. Dieses ist nachzulesen unter: www.demokratie.charlottenburg-wilmersdorf.de
Du hast noch Anmerkungen oder Fragen? Wir helfen dir weiter!
20.03.2025 Schach für alle
Schach ist wie kaum ein anderes Spiel in seiner Entwicklung von verschiedensten Kulturen geprägt worden. Noch heute bringt es überall Menschen zusammen. Die Schachgruppe der Iranischen Gemeinde lädt alle Interessierten dazu ein, durch das gemeinsame Spiel untereinander Kontakte zu knüpfen.
26.02.2025 Wie gründen wir einen Elternverein?
Seid ihr Eltern mit Zuwanderungsgeschichte und möchtet eure Kinder bestmöglich unterstützen? Ein Elternverein gibt euch eine starke Stimme, fördert Austausch und setzt sich für Bildungsgerechtigkeit ein. Wir zeigen euch, wie ihr ihn gründet!
25.02.2025 „Was isst Du?“
„Ulmotopia“ für Kinder und Jugendliche macht ein Special im Rahmen der Wochen gegen Rassismus:
Heute kochen wir alle zusammen an der Feuerschale im Garten ein Gericht der Vielfalt.
19.02.2025 Eine gerechte Welt – eure Ideen zählen!
Du willst, dass die Welt und dein Umfeld gerechter werden, aber weißt nicht, wo du anfangen sollst? In diesem Workshop findest du heraus, was du tun kannst! Gemeinsam mit anderen Kindern und Jugendlichen überlegen wir, wie eure Ideen Wirklichkeit werden können.
10.02.2025 Kochen verbindet
Sei dabei, wenn wir zusammen neue Rezepte kennenlernen, gemeinsam Kochen und Essen und einen schönen Abend zusammen im Mehrgenerationenhaus Divan verbringen! Alle Menschen zwischen 14 und 27 Jahren sind willkommen, bringt einfach nur gute Laune und Interesse an Neuem mit!
10.02.2025 Geführte Einblicke in die Sammlung
Jeden Samstag und Sonntag bietet Polyrama geführte Museumsbesuche an, die zu unterschiedlichen Themen und ausgehend von persönlichen Zugängen des Teams in die Sammlung einführen. Die geführten Besuche vermitteln die Bedeutung von individuellen Alltagserfahrungen für mehr Verständnis.
10.02.2025 Geführte Einblicke in die Sammlung
Jeden Samstag und Sonntag bietet Polyrama geführte Museumsbesuche an, die zu unterschiedlichen Themen und ausgehend von persönlichen Zugängen des Teams in die Sammlung einführen. Die geführten Besuche vermitteln die Bedeutung von individuellen Alltagserfahrungen für mehr Verständnis.
10.02.2025 Lass uns reden! Gespräch über Rassismus und Rassismuserfahrungen
Herzliche Einladung ins Sprachcafé Treffpunkt, das die Ev. Kirche in Charlottenburg-Wilmersdorf regelmäßig anbietet. Dort werden wir wie üblich „quatschen üben“ und uns im Rahmen der Aktionswochen über Rassismus/Rassismuserfahrungen austauschen.
07.02.2025 Offenes Bilderbuchkino für Kinder und Familien
Ein Streit und seine Folgen: Welcher Rabe hat die richtige Farbe?
Mit dieser Bilderbuchgeschichte über Toleranz und Freundschaft erleben Kinder, wie bereichernd gesellschaftliche Vielfalt und Diversität sind.
07.02.2025 Kinderkino
Anlässlich der Aktionswochen lädt das Kinderkino der Ulme35 alle Kinder und Jugendliche zum gemeinsamen Schauen eines rassismuskritischen Films ein. Im Anschluss kann das Gesehene, angeleitet von der Künstlerin Zeynep Özkazanç, im Atelier künstlerisch zum Ausdruck gebracht werden. Ab 6 Jahren.